Homeoffice - was für Unternehmer wichtig zu wissen ist
Was ist Homeoffice eigentlich genau?
Seit der Corona-Pandemie in aller Munde, taucht dieser Begriff immer wieder in den Medien auf. Unter Homeoffice, auch mobiles Arbeiten oder Telearbeit genannt, versteht man die Möglichkeit, Tätigkeiten im Rahmen seiner betrieblichen Aufgaben, flexibel von jedem Ort seiner Wahl durchzuführen. Es kann von überall gearbeitet werden, somit ist keine Anwesenheit in den Geschäftsräumen des Arbeitgebers erforderlich. Unterstützt wird dies durch technologische Hilfsmittel, wie z. B. den bekannten Marken Citrix, VMWare oder SIMPLE CONNECT.
Kann jetzt wirklich jeder von zu Hause arbeiten?
Wann ist Homeoffice nicht möglich?
Nicht jede Tätigkeit ist im Homeoffice möglich. Wenn die Tätigkeit ausschließlich durch die Bedienung bzw. Verwendung von Maschinen oder Spezialequipment gekennzeichnet ist, wäre eine ausschließliche Arbeit im Homeoffice nicht sinnvoll. Ebenso funktioniert Homeoffice nicht, wenn beim Kunden vor Ort gearbeitet werden muss. Doch auch hier gelt es abzuwägen, welche Tätigkeiten tatsächlich vor Ort durchgeführt werden müssen. Planungen von Installationsarbeiten, sind z. B. teilweise auch im Homeoffice möglich.Die Möglichkeiten prüfen
Es geht auch nicht darum, dass JEDER – IMMER von zu Hause arbeitet, sondern dass geprüft wird, an welchen Stellen und in welchem Maß das Thema in Ihrem Betrieb genutzt werden kann. Die technischen Möglichkeiten zu schaffen, wie z. B. SIMPLE CONNECT einzuführen, ist eine auf Dauer angelegte Möglichkeit das Thema Homeoffice flexibel zu nutzen.Welche Vorteile und Risiken hat das Homeoffice?
- Sie schlagartig als innovativ und verantwortungsvoll wahrgenommen werden, sowohl von Kunden und Lieferanten, wie auch von Ihren Mitarbeitern
- Sie Betriebsausfälle durch Quarantänemaßnahmen und Erkrankungen vermeiden
- Sie zum Schutz der Gesundheit von Mitarbeitern und Geschäftspartnern beitragen
- Sie flexibel auf Veränderungen der Corona-Lage reagieren können und führe Ihre Kunden erreichbar und leistungsfähig bleiben
- Sie Mitarbeiter durch einen Vertrauensvorschuss und deren Gesundheit motivieren, wie Geld es nie könnte
- Sie sich Wegzeiten sparen und zusätzlich die Umwelt schonen
- Sie im besonderen Maße vor einer Corona-Infektion am Arbeitsplatz geschützt werden
- Sie flexibler auf die Anforderungen aus Beruf und Familie reagieren können
- Sie die Möglichkeit als persönliche Wertschätzung empfinden und dadurch motivierter Ihrer Arbeit nachgehen können
- zu Hause wird nicht gearbeitet, sondern ist ein Ort der Ruhe und Entspannung
- Erreichbarkeit nicht dauerhaft gegeben
- betriebliche Abläufe können gestört werden
- fehlende technische Möglichkeiten
- anfallende Kosten könnten das Budget sprengen
- rechtliche Fallstricke
- Sie haben Bedenken? Sprechen Sie uns an!
Ich benötige meine Mitarbeiter aber vor Ort! Sind Sie sicher?
Auch vor der Corona-Pandemie arbeiteten schon 12,9 % der Erwerbstätigen in Deutschland, teilweise im Homeoffice. Die Situation hat sich 2020 schlagartig geändert, die Anteile der Menschen im Homeoffice ist massiv gestiegen und die Apokalypse, der Zerfall der westlichen Zivilisation ist ausgeblieben. Das Konzept funktioniert, weil es funktionieren muss. Es wurden viele Erfahrungen gemacht, an einigen Stellen musste nachgearbeitet werden, in Summe hat es aber bisher gut funktioniert. Da der Beweis von vielen Unternehmen erbracht wurde, dass Homeoffice, mobiles Arbeiten, in verschiedenen Varianten möglich ist, wird das Thema nicht mehr verschwinden.